• Home
  • Über mich
  • Termine
  • Team & Kontakt
  • Newsletter
Menu
  • Home
  • Rentenpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Solidarische Ökonomie
  • Grüne Politik
  • Wahlkreis

Über mich

Markus Kurth

geb.: 1966 in Bonn, ein Kind
Studium: Politikwissenschaften

Landesliste: Nordrhein-Westfalen


Werdegang

Meine ersten politischen Erfahrungen habe ich als Schüler Anfang der 80er Jahre gemacht: Die damaligen neuen sozialen Bewegungen (Friedensbewegung, Anti-AKW-Bewegung, Hausbesetzerinitiativen usw.) krempelten die politische Landschaft in Westdeutschland gehörig um und brachten unter anderem „Die Grünen“ hervor. Dies beeinflusste meine Aktivitäten, die ich jenseits von Parteien unternahm - etwa als Schulsprecher oder als Jugendgruppenleiter in der katholischen Schülerorganisation ND.

Auch als Student blieb ich politisch, betätigte ich mich aber nach wie vor nicht unmittelbar in politischen Parteien. Der Fall der Mauer, dessen gesellschaftliche Folgen ich in Berlin unmittelbar erleben konnte und ein längerer Aufenthalt in New York schärften meine Wahrnehmung parlamentarischer Politik. Mir wurde klar: Die zunehmende soziale Spaltung der bundesrepublikanischen Gesellschaft, die abgesenkten Kapazitäten des Wohlfahrtsstaats, entfesselte Weltmarktkonkurrenz, Migrationsfolgen und wirtschaftliche Strukturkrisen lassen sich nicht nur durch außerparlamentarische Arbeit bewältigen.

Für mich war der Eintritt in die Partei Bündnis 90/Die Grünen dann nur folgerichtig. Seit 1998 habe ich Veranstaltungen und Aktionen organisiert, seit 2000 war ich als Bundesdelegierter sowie Sprecher des Kreisverbands Dortmund aktiv. Meine Aktivitäten mündeten dann in der erfolgreichen Kandidatur zum Deutschen Bundestag. Im Oktober 2002 wurde ich sozial- und behindertenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion. Themen wie die Auswirkungen von Hartz IV, Armut und Reichtum, Ökologie und soziale Gerechtigkeit, die Rechte für Menschen mit Behinderungen, die Unfallversicherung oder soziale Bürgerrechte gehörten und gehören zu meinem Arbeitsbereich. Seit Dezember 2013 kümmere ich mich innerhalb der Grünen Bundestagsfraktion federführend um Fragen der Alterssicherung.

Politische Vita

  • Politikberatung auf Honorarbasis, u.a. für die kommunal- politische Vereinigung von Bündnis 90/Die Grünen in NRW (GAR-NRW), Arbeitsschwerpunkt: Kommunale Sozialpolitik
  • Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Initiativkreis Emscherregion (IBA von Unten), Politische Schwerpunkte: Regionalentwicklung im Ruhrgebiet, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, Wohnungspolitik (1998 – 1999)
  • Anstellung als Bildungsmanager bei der Heinrich-Böll-Stiftung NRW (2000)
  • Mitglied des Deutschen Bundestages (seit 2002)
  • Sprecher für und federführender Abgeordneter in den Bereichen Sozial- und Behindertenpolitik (2002-2013) sowie Rentenpolitik (seit 2013) in der Grünen Bundestagsfraktion

Ausschüsse

  • Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales
  • Ordentliches Mitglied im Haushaltsausschuss

Weitere Informationen über Markus Kurth

Ein Profil des Politikers Markus Kurth bietet der von Ines Gollnick verfasste Artikel "Der Differenzierte - Markus Kurth", der in der Reihe "Parlamentarisches Profil” in "Das Parlament" erschienen ist.

Mehr Informationen erhalten Sie hier:

Der Differenzierte - Markus Kurth
Nebentätigkeiten und Nebeneinkünfte
bundestag.de

 
 
  • Pressebilder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiv
  • Markus Kurth
  • Termine
  • Team & Kontakt
  • Newsletter
  • Suche
 
 
 
 
 

 

 

Wir verwenden Cookies auf der Website. Welche das sind und zu welchem Zweck, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.