• Home
  • Über mich
  • Termine
  • Team & Kontakt
  • Newsletter
Menu
  • Home
  • Rentenpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Solidarische Ökonomie
  • Grüne Politik
  • Wahlkreis

»Soziales Unternehmertum, genossenschaftliche Betriebe und bürgerliches Engagement stärken und fest in unsere Gesellschaft verankern.«

Markus Kurth – Leitgedanke Solidarische Ökonomie » lesen

Ich sehe in Unternehmen der Solidarischen Ökonomie Treiber und Akteure im sozial-ökologischen Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft und will sie stärken, damit sie ihr gesellschaftliches Potential voll entfalten können.

Unternehmen und Projekte der Solidarischen Ökonomie setzen auf Kooperation und Solidarität, es geht ihnen um Sinn mit Gewinn, Stärkung des sozialen Zusammenhalts und die Lösung gesellschaftlicher Probleme. Die sozial-ökologische Marktwirtschaft steht für eine Wirtschaftsordnung, in der gemeinwohlorientierte Unternehmen ihren festen Platz haben. Kooperatives Wirtschaften ist produktiver als das Handeln eines rein gewinngetriebenen Akteurs. Das Potential sozialen Unternehmertums kann auch dabei helfen, Strukturbrüche abzufedern.

Insbesondere genossenschaftliche Betriebe sind ein bedeutende Akteure in der Solidarischen Ökonomie. Ihre Zahl hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. „Gemeinsam mehr erreichen“ – das ist der Grundgedanke von Genossenschaften. Nachhaltigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbsthilfe und Effizienz sind seit Jahrzehnten Markenzeichen der demokratischen Gesellschaftsform Genossenschaft. Wie keine andere Rechtsform bieten sie die Möglichkeit der Mitwirkung und Mitgestaltung und ist damit zeitgemäßer als je zuvor.

Der reine Shareholder-Value-Kapitalismus geht dem Ende entgegen. Die Finanzkrise hat gezeigt, dass Wirtschaften anders funktionieren muss. Ich bin davon überzeugt, dass Wirtschaften auch anders funktionieren kann. Das zeigen die vielen erfolgreichen Beispiele der Solidarischen Ökonomie. Als Gegenmodell zur Shareholder-Value-Economy stellen sie die Stakeholder in den Mittelpunkt.


19.12.2022 – Grüne Politik

Meine Rede im Bundestag über das Gesetz zur Modernisierung des Bundesbaus

Wir machen die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) fit für eine aktivere Rolle in Wohnungsmarkt und Flächenentwicklung! Wie, das erläutere ich in meiner Rede im Bundestag am 15.12.2022.

lesen

15.12.2022 – Arbeit und Soziales, Grüne Politik

Wir machen den Bundesbau fit für die Zukunft!

Zum Beschluss des Gesetzes zur Modernisierung des Bundesbaus im Haushaltsausschuss erklärt Markus Kurth, Mitglied im Haushaltsausschuss:

lesen

17.01.2020 – Wahlkreis

Situation von Wohnungslosen durch digitale Lösungen verbessern. Barcamp in Dortmund will mit Betroffenen und Akteuren wegweisende Impulse setzen

lesen

13.12.2018 – Grüne Politik

"Sinn mit Gewinn" - alternative, solidarische Ökonomie stärken! Dokumentation des Fachgesprächs im Bundestag

Die Dokumentation unseres Grünen Fachgesprächs am 14. November 2018 ist nun verfügbar.

lesen

16.11.2018 – Wahlkreis

Solidarische Ökonomie in der Landwirtschaft

Zu Besuch bei der Solawi Kümper Heide in Dortmund-Derne

lesen

09.07.2018 – Grüne Politik

Wir fragen die Bundesregierung nach aktuellen Daten zu Genossenschaften und weiterem Reformbedarf

Wir haben die Bundesregierung um aktuelle Daten zu Entwicklungen bei der Genossenschaftsrechtsform gebeten und nach konkreten Maßnahmen angesichts bestehenden Reformbedarfs gefragt.

lesen

     
    • Pressebilder
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Archiv
    • Markus Kurth
    • Termine
    • Team & Kontakt
    • Newsletter
    • Suche
     
     

     

     

    Wir verwenden Cookies auf der Website. Welche das sind und zu welchem Zweck, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.